Frei stehen ist so etwas tolles. Natur, Ruhe und ... ... Motoren. Ausgerechnet heute kam die Kommune mit Benzinrasenmähern und schnitt die Rasenkanten der Zufahrtsstraße. In Schweden sehr selten, denn hier wird die Natur oftmals der Fachkraft überlassen, die sich damit am besten auskennt. Der Natur selbst. Trotz allem, war es ein entspannter Morgen, vor allem wegen dem Ausblick auf das Meer, direkt vom Bett bzw. dem Frühstückstisch aus. Nach dem wir reisefertig waren, ging es weiter. Heute sollte sich der Kreis unserer Rundreise schließen, denn das heutige Ziel hieß Malmö. Auch wenn wir dort noch Ziele haben, morgen beispielsweise das Wikingermuseum, beschlich uns alle ein wenig Wehmut. Drei Wochen, so schnell wieder vorbei...
Zuerst aber wollten wir uns das Schloss von Malmö anschauen. Die Etappe dorthin Betrug ca. 1 Stunde 20 Minuten und war schnell absolviert. Malmö ist eine größere, aber sehr schöne Stadt. Für eine Großstadt sehr weitläufige Straßenzüge, sehr ruhig und eine ziemlich gute Luft. Dies verdankt die Stadt zum einen sicher dem naheliegenden Meer, zum anderen aber auch sicher den großen Parkanlagen mit großen Wasserflächen. Das Schloss selbst hingegen, war jedoch eher eine Enttäuschung. Erwartet haben wir uns ein Schloss, dass das Leben zu seiner Zeit erzählt.