Mit dem Wohnmobil durch Südschweden (2019) – Tag 12 (S: Irgendwo am Öresjö)

Heute sind wir den 2000. Kilometer unserer Südschwedenrundreise gefahren und wir haben heute so etwas wie Halbzeit. Ab heute geht es nur noch nach Südwesten. Die Halbzeit unseres Urlaubs haben wir quasi morgen erreicht. Die Etappe heute begann dort, wo wir sie gestern beendet haben. Ich weiß, die Finess dieser Gleichung ist Einsteins Relativitätstheorie fast ebenbürtig, aber sei’s drum. Wie starteten also in Hjo. Nach dem wir das WoMo fitt für die nächste Etappe gemacht haben, steuerten wir den Öresjö an, einen kleinen See bei Trollhättan. Unterwegs haben wir wieder die einmalig Landschaft Schwedens genießen können. Dort, wo Wälder noch Wälder sind und nicht jede Wiese geschoren oder in Ackerland konvertiert ist. Traumhaft! Die beiden letzten Bilder sind übrigens gerade eben, um 23:10 entstanden. Es ist wunderschön warm, ohne schwül zu sein und noch so hell...

  • 2019-07-09 22-52-38
  • 2019-07-09 22-53-20
  • 2019-07-09 22-53-53
  • 2019-07-09 22-55-43
  • 2019-07-09 23-11-40
  • 2019-07-09 23-12-23

Viel mehr stand heute aber auch nicht auf dem Plan. Buddeln und bauen am Sandstrand des Öresjö, spielen auf dem Spielplatz, entspannen in der Sonne, grillen am Strand und dann duschen und schlafen. Diese klare und saubere Luft, dieses Wetter, einfach herrlich!! Ebenso beeindruckend finde ich aber, wieviele einheimische Eltern heute mit ihren Kindern am Strand waren. Das geht nur durch soziale Politik, denn in Schweden müssen beide Eltern jeweils mindestens 60 Tage zuhause bleiben, um den vollen Betrag für die Elternzeit bekommen zu können. Zudem dürfen die Eltern in den ersten acht Lebensjahren ihre Stelle und die damit verbundene Tätigkeit um bis zu 25% reduzieren und haben danach wieder Anspruch auf eine Vollzeitstelle, weiterhin in der selben Tätigkeit.
Auch interessant, vor jedem Blitzer, egal ob fest installiert oder mobil, befindet sich in ausreichendem Abstand ein Hinweisschild. Das macht nicht den Eindruck nach Abzocke, sondern tatsächlich nach Verkehrserziehung an Gefahrenstellen. Wir haben die Fahrt jedenfalls genossen und tun das jetzt mit dem Abend auch noch bei einem Bier. Da hier im Supermarkt nur Getränke mit maximal 3,5% Alkohol verkauft werden dürfen (alles andere gibt es in System Bullagets, quasi Shops nur für Alkoholgetränke und Tabakwaren), lässt sich das Bier hier sehr süffig trinken.

Für alle die aber noch etwas Unterhaltung wünschen, für alle die habe ich eben noch ein Video eingebunden. Es befindet sich in meinem Beitrag von vorhestern, aus der Astrid Lindgren Vält. Zu sehen ist das Stück „Michel in der Suppenschüssel“, gefilmt von jemand anderem. Dies ist aber eines der Stücke, das wir exakt so, auch mit den selben Schauspielern, in der Astrid Lingren Vält gesehen haben. Das Stück und daher auch die Aufnahme, dauert knapp mehr als zwanzig Minuten.

Von daher: Viel Spaß, Prost und gute Nacht!

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok