Mit dem Wohnmobil durch Südschweden (2019) – Tag 11 (S: Hjo)

Hej, ihr da draußen. Viele liebe Grüße aus Schweden!

Heute war es endlich soweit, wir haben den originalen Drehort von Michel aus Lönneberga gesehen. Der Hof wird noch immer von einer Familie bewirtschaftet, die Familie betreibt den Hof aber gleichzeitig auch touristisch. Ich denke aber, das dies auch die Haupteinnahmequelle sein wird. Am Hoftor befindet sich ein Kassenhäusschen, wie in Schweden üblich mit Kartenzahlung. Die Familienkarte kostet 25 EUR. Nach dem wir heute Nacht die einzigen auf dem Parkplatz waren, waren wir beim gehen erstaunt, wie voll dieser Platz geworden ist. Ungefär 20 PKWs, zweidrittel davon aus Deutschland, sowie acht bis zehn Wohnmobile, bis auf unseres und einem anderen, alle aus Schweden. Dreißig mal 25 EUR, sind 750 EUR am Tag und es werden sicher noch mehr Fahrzeuge gekommen sein. Dazu noch die Einnahmen aus dem Souvenierladen... Ein nettes Tageseinkommen. Gibt es irgendwo noch vergesse Drehorte von Kultklassikern die zufällig zum Verkauf stehen?! Ich hätte da Interesse...

Spaß bei Seite, zurück in die Realität. Der Katthult Hof war genau so wie in den Filmen. Das Haus von Alfred, der Fahnenmast an dem Ida hochgezogen wurde, das Plumsklo in dem der Vater eingesperrt wurde, die Scheune von der Michel Lida geschubst hat um ihr einen Zahn zu ziehen. Lediglich der Souvenierladen war neu. Es konnte auch alles von Innen besichtigt werden, bis auf das Haupthaus. Tragisch ist das aber nicht, da die Innenaufnahmen aus dem Haupthaus ohnehin im Filmstudio stattfanden; der Hof war auch damals regulär bewohnt und bewirtschaftet und die Einrichtung des Haupthauses damals (Anfang der 1970er Jahre) schon zu modern für die Filme waren (spielen ).

  • 2019-07-08 23-36-18
  • 2019-07-08 23-36-55
  • 2019-07-08 23-42-28
  • 2019-07-08 23-43-13

Nach dem wir dann weiter gefahren sind, war unser heutiges Ziel bekannt. Es ist die Bisonfarm von Hjo. Der Ort Hjo spricht sich übrigens „Jou“ aus, das habe ich in der Werkstatt erfahren. Ja, wir haben heute eine Fordwerkstatt aufgesucht, die gelbe Warnlampe hat sich wieder einmal gemeldet. Wieder an einer Steigung, wieder untertourig. Der Fehlerspeicher ergab, das es mit den Druck zu tun hat, zu 90% ist es das AGR. Bei unserem Ford (2006 bis 2011) ein sehr bekanntes Problem. Es verrußt und bewegt sich dann unter Unständen nicht mehr richtig. Die kurzfristige Lösung: Steigungen nur noch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen fahren. Die langfristige Lösung: Tauschen lassen (wobei der Fehler irgendwann wieder auftreten wird) oder ausbauen und reinigen. Angeblich ganz einfach und in 30min erledigt. Daher werde ich mir das zuhause mal zeigen lassen. Ließt zufällig grade ein KFZ-Mechaniker mit?!

Draußen wird es gerade dunkel, so irgendwie jedenfalls. Hier gibt es nahezu kein künstliche Beleuchtung öffentlicher Straßen und Plätze, was sehr positiv im Sinne der Lichtverschmutzung unseres Planet und im Sinne der Energieeinsparungen ist. Dennoch ist es hier im Sommer durch die extrem kurzen Nächte auch Nachts quasi hell, was sim Winter bei den extrem kurzen Tagen jedoch genau andersrum ist. Und trotz der fehlenden künstlichen Beleuchtung, haben die Schweden mit die Niedrigste Kriminalität in Europa. Was sozialer Wohlstand alles möglich macht, davon sind wir meilenweit entfernt! Schweden ist einfach faszinierend. Die Landschaft wo Wälder noch dichte Wälder sind, viel Natur bracht liegt und nicht als Feld dient, wo es noch grüntöne aller Art gibt. Ja, wir werden wiederkommen, vielleicht schon nächstes Jahr in Mittelschweden. Vor uns im Gras liegt nun aber die Herde Bisons, kaum Bewegung und kein Geblöcke mehr, scheinbar schlafen oder ruhen sie. Das werde ich nun auch tun.

In diesem Sinne: Gute Nacht da draußen und Tschüss mit einem lauten „Bööööööhhh“

  • 2019-07-08 23-27-46
  • 2019-07-08 23-47-37

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok