Nordkap (2021) - Tag 21 (S:Luleå)

Guten Abend aus Luleå!

Wer kennt es nicht, als Kind konnte man vor Aufregung kaum einschalfen und morgens fiehl man trotzdem viel zu früh aus dem Bett und das alles vor lauter Nervosität. Warum sollte es Leon daher anders gehen, der völlig aufgeregt heute morgen seinen Geburtstagstisch gesehen hat. Nun ist der junge man also auch schon 6. Komisch, ich dachte das ich ihn vor ein paar Tagen noch auf dem Arm geschaukelt hatte, weil er Choliken hatte. Ich muss mich in der Zeit geirrt haben. Nun gut, wie dem auch sei - Leon packte seine Geschenke aus und es gab Kuchen. Das Rätsel, wo wir den schwedischen Blauberkuchen (Supermarkt vor drei Tagen, als Lara Leon "plötzlich" mit nehmen sollte um nach Conrflakes zu suchen) her hatten, da dann aber die Oblaten mit Conny-Motiven (Amazon in Deutschand) drauf waren, das war dann doch nicht ganz so einfach zu lösen. Na ja, Mama und Papa haben vorher eben schonmal alles durchgeplant und Geschitzt, als er am Tag vor dem Geburtstag sagte: "Eine Lego Ninjagotorte wäre cool" - Zuhause viel der gleiche Satz noch mit "Meine Freundin Conny". Aber glücklich war er trotzdem.

Nordkap (2021) - Tag 20 (S:Kiruna)

Guten Abend noch einmal aus Kiruna!

Eigentlich ist heute nicht viel passiert. Chrissy hat den Tag genutzt, um die gesamte Wäsche der letzten 8 Tage zu waschen. Sie nannte es "Großkampftag", denn neben der Wäscheleine die wir an der Markise befestigen, unserem kleinen Wäscheständer, sowie dem Wäscheständer des Campingplatzes, mussten auch unsere Campingstühle und selbst die Tischbeine unseres Campingtisches her halten, um alles trocknen zu können.
Die Kinder und ich habe parallel dazu, die Angel ausgepackt und das erste mal geangelt. Leon hatte sich das gewünscht und auch Lara war ganz scharf darauf. Vorweg, gefangen haben wir nichts, aber viel gelernt. Wir wissen nun wie das System aus Schwingen und entriegeln/verriegeln funktioniert, wie das Spiel zwischen Schwimmer, Köder + Haken/Gewicht funktioniert wie das und wie das Betäuben + Kiemenschnitt funktioniert hätte, für den Fall das uns etwas an den Haken gegangen wäre. Ich muss jedoch zugeben, das ich Angler immer etwas belächelt habe. Sie setzen sich irgendwo hin, teilweise mit der Klischeehaften Dose Bier, haben die angel im Wasser und philosophieren über das Geschehen und vielleicht geht ihnen der ultimative, große Fisch ins Netz, vielleicht aber auch einfach nichts. Langweilig wäre eine Beschönigung des Ganzen gewesen. Jetzt muss ich sagen, das es mega toll ist. Man kann sich stundenlang (leise) mit anderen unterhalten, kommt mit neuen Menschen in Kontakt und wenn niemand anderes da ist, das Wasser, die Natur drumherum und die Ruhe sind einfach Balsam für die Seele.

Nordkap (2021) - Tag 19 (S:Kiruna)

Guten Abend aus Schweden!

Wir haben heute die letzte Landesgrenze überschritten, die wir in diesem Urlaub auf dem Landweg überschreiten werden. Es war der Wechsel von Norwegen nach Schweden. Wenn man bedenkt, das wir eine EU Außegrenze überschritten haben, war es doch sehr unspektakulär. Nach Schweden rein wurde überhaupt nicht kontrolliert, man musste sich nur auf die richrige Spur einsortieren, falls man etwas zu verzollen hat. Polizisten haben wir an der Grenze aber keine gesehen. Entgegenkommend, also nach Norwegen rein, standen zwei Polizisten, die Ausweise und COVID-Tests / -Impfzertifikate kontrolliert haben. Wesentlich spektakulärer war jedoch der Weg selbst.

Nordkap (2021) - Tag 18 (N:Narvik)

Hi, ich bin es wieder, Lara.
Heute sind wir schwimmen gegangen, also, wir sind ins Schwimmbad gekommen😊.
Jetzt fahren wir noch ein paar Stunden.
Heute fahren wir auf einen Stellplatz und morgen fahren wir auf einen Campingplatz.
Noch sitzen wir im WoMo, aber gleich fahren wir los.
Wir fahren 1:26 Stunden und gerade wirft Papa den Motor an.
Gerade fahren wir und fahren wir.
Heute hat auch mein Papa Geburtstag.

Nordkap (2021) - Tag 17 (N:Bardufoss)

Guten Abend aus Bardufoss!

Ganz recht, wir waren auf dem Weg nach Tromsö und sind dort auch angekommen.
Tromsö haben wir dann aber nach einer sehr kurzen Stadttour mit samt der Lofoten auf einen anderen Urlaub verschoben. Tromsö, weil es heute und die nächsten Tage nur Regen geben soll und die Wolken bis in die Bucht hingen, so dass wir auch mit der Seilbahn auf den Berg nicht wirklich etwas gesehen hätten. Die Lofoten haben wir unter anderem verschoben, weil man hierfür mehr Zeit benötigt, es nur Natur wäre und für die Kinder auf dauer langweilig und weil derzeit die Lofoten als Haupturaubsziel der Norweger, in deren Sommerferien komplett überlaufen ist.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok