Nordkap (2021) - Tag 18 (N:Narvik)

Hi, ich bin es wieder, Lara.
Heute sind wir schwimmen gegangen, also, wir sind ins Schwimmbad gekommen😊.
Jetzt fahren wir noch ein paar Stunden.
Heute fahren wir auf einen Stellplatz und morgen fahren wir auf einen Campingplatz.
Noch sitzen wir im WoMo, aber gleich fahren wir los.
Wir fahren 1:26 Stunden und gerade wirft Papa den Motor an.
Gerade fahren wir und fahren wir.
Heute hat auch mein Papa Geburtstag.

Wir habe ihm ein paar kuschelsocken, 4 Nordkap Tassen, und ein paar Süßigkeiten geschenkt.
Jetzt sind wir da, wir sind an dem Stellplatz.
Hier gibt es auch einen Supermarkt, leider hat er zu, weil es Sonntag ist. ☹
Naja, Hauptsache wir sind angekommen.
Bis morgen

Viel gibt es dem eigentlich nicht mehr hinzuzufügen ;)

Hallo aus Narvik. Hier sind wir heute angekommen, nach dem wir einen gesamten Tag im Schwimmbad verbracht haben. Das Bad war nicht neu, genua genommen schon recht alt. es sahr aber sehr gepflegt aus, Defekte wurden repariert und neuigkeiten erhalten einzug. So bspw. auch die Rutsche, die auf sehr engem Raum, ca. 8 Sekunden, recht rasante Rutschzeit ermöglichen. Wir haben dort geduscht und bereits morgens den Luxus genossen, nun zwei Toilettenkassetten zu besitzen. Das bedeutet für uns aber auch, das wir nun morgen auf einen Campingplatz müssen. Wenn die zweite Kassette auch voll ist, dann... hilft nur noch der Wald...
Außerdem müssen wir Waschen, denn die Kinder haben sonst keine saubere Kleidung mehr und hier wird es mit Improvisieren schon schwieriger.

Daher schauen wir uns morgen Vormittag Narvik an. Angedacht ist zunächst das Kriegsmuseum, das an die Schlacht um Narvik erinnert, bei der die Wehrmacht die ersten großen Verluste eingefahren hat. Anschließend wollen wir nochmal an den hafen und uns die hiesige Kirche, die sehr imposant sein soll. Die Fahrt mit der Gondel auf den Berg lassen wir wohl entfallen. Oben auf dem Berg befindet sich im Winter ein großes Skigebiet und daher im Sommer ein toller Blick übder die Stadt, den Hafen und den Fjord. Da es aber die nächsten vier Tage regnen soll und auch hier der Nebel vom Meer durch das Tal zieht, wird leider nicht viel zu sehen sein - außer nassen Klamotten. Sollte es morgen aber wirklich so stark regnen wie angekündigt, ist unser Stellplatz optimal. Wir stehen auf einem öffentlichen Parkplatz einer Turnhalle. Der Fußweg beträgt ca. 300 Meter zum Museum und 500 in die Innenstatd und dem Hafen. Einen großen Erzzug (die Dinger können wohl bis zu 800 Metern lang werde), haben wir vorhin schon gesichtet. Die Züge kommen nämlich aus Lulea, wo wir vor 8 Tagen waren und ich mir die Eisenbahnen im Museum angeschaut habe.

Daher bis morgen und eine gute Nacht.