10.080 Minuten, das entspricht 168 Stunden oder eben auch sieben Tagen. Solange ist es her, das wir uns auf dieser Reise das letzte Mal im Blog gemeldet haben, Bilder auf Instagram gab es zwischendurch immer mal wieder.
Womit wir jedoch nicht gerechnet hätten, waren die Kurznachrichten die uns zwischendurch immer mal wieder erreicht haben, die alle den gleichen Tenor hatten: "Ist alles gut bei euch, ihr bloggt nicht mehr". Ja, bei uns ist alles gut!
Nicht alles gut ist aber in dem Land in dem wir derzeit Urlaub machen und von dem wir eigentlich Urlaub bräuchten: Die Bundesrepublik Deutschland, ganz speziell ihr Mobilfunknetz. Letztes Jahr hatten wir in Sütel keinen bis kaum Empfang, das hat sich deutlich gebessert. Mittlerweile hat man dort quasi überall vollen Empfang und das meistens sogar mit 5G. Es wurde also deutlich aufgerüstet, ich tippe auf einen neuen Handymast. Was jedoch nicht ausgerüstet wurde, ist wohl die Anbindung der Masten, denn wenn die Funkzelle so überlastet ist, das man keine einzige Nachricht rausbekommt, dann ist der volle 5G Empfang nicht mehr wert als der 4G Empfang der letzten Jahre. Tagsüber war das Netz nicht gut, aber es reichte für ein paar Bilder über Instagram. Am Morgen und am Abend oder in der Nacht jedoch, wenn die Menschen in ihrem Wohnwägen oder Wohnmobilen waren, dann kamen nicht einmal Whatsapp oder Telegramnachrichten durch. Die gute alte SMS, die ohne Datennetz auskommt und die Mobiltelefonie nutzt, die hat funktioniert. Ein Blog mit 160 Zeichen wird aber sehr kurz...
Um den Abschnitt aber nicht unter den Tisch fallen zu lassen, gibt es den Beitrag für unser Zeit in Sütel heute nachgereicht, denn heute Abend sind wir woanders und haben stabiles Internet. Wo wir sind? Das verraten wir euch morgen, dann habt ihr auch einen Grund um dran zu bleiben ;)
Wer möchte darf aber schonmal raten. Folgende Tipps geben wir:
Postleitzahl: 24***
Bekannt für: Das Ostseerestort, das Gut und die Kurklinik
Wahrzeichen: Die Kurklinik und das Hotel, zwei große weiße Gebäude mit bunten Balkonen
Mehr dazu dann morgen, jetzt aber erstmal zurück zu unserer Zeit in Sütel.