„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ Diese Fußballweisheit stammt von Sepp Herberger, aber so ähnlich könnte man auch unsere jetzige Situation beschrieben, denn nach der Reise ist vor der Reise. Es sind nur noch wenige Tage und wir starten wieder gen Norden. Dieses Jahr soll es soweit sein, wir fahren an das Nordkap.

Natürlich könnt ihr uns auch wieder auf dieser Reise begleiten: Blog zur Nordkapreise 2021
Damit unsere Coronareise aber auch vollständig ist, ist nun auch der letzte Teil online: Coronareise (2020) - Abschluss

Jetzt auch auf Instagram + Facebook + Park4Night

Hurra, unser Dickerchen hat seine zweite Reise im Jahr 2020 hinter sicht und die nächsten beiden sind schon in Planung. Und nicht nur das, uns gibt es jetzt auch auf Instagram und Facebook.
Folgt uns doch einfach, wir würden uns freuen!

Griesemer_Dickerchen
Griesemer_Dickerchen
DickerchenDA

 

Vieles neu und jetzt Corona

Ein fröhliches Moin moin in die Runde!

basierend auf unseren eigenen Erfahrungen der letzten zwei Jahre und dem Feedback unserer Mieter, haben wir ein paar Dinge an unserem Dickerchen verändert bzw. verändern lassen. Er hat auf diese Weise viel dazu gelernt ;)

Nichts hält besser als ein gutes Provisorium

Nichts hält besser als ein gutes Provisorium, das haben sich wohl auch die Vorbesitzer von unserem Dickerchen gedacht. Statt die defekten Gasdruckfedern am Alkovenbett zu tauschen, wurde selbstgebaute Stützen eingesetzt. Das haben wir jetzt geändert...

Dieselfahrverbot / C-Kennzeichen

In immer mehr Großstädten drohen Fahrverbote für (ältere) Dieselfahrzeuge. Hamburg, Darmstadt, Stuttgart und Köln sind wahrscheinlich nur der Anfang. Nun ist es jedoch so, das quasi alle Wonmobile Dieselmotoren nutzen, was unter anderem mit der benötigten Kraft für das Gewicht des Fahrzeugs begründet werden kann, zum anderen aber auch mit dem Verbrauch. Ein Benzinmotor würde wahrscheinlich zwischen 25L und 30 L je 100 Kilometer verbrauchen, wärend ein Dieselmotor lediglich 10L auf der selben Strecke benötigt.
Andere Motorarten wie Strom (Elektrofahrzeug) und Gas sind ebenso wenig effizient (Leistung/Reichweite). Einzig die Brennstoffzelle wäre eine Überlegung wert, doch die hat sich selbst im PKW noch nicht durchsetzen können und das Tankstellennetz für Wasserstoff ist allenfalls rudimentär, europaweit gesehen eigentlich so gut wie überhaupt nicht vorhanden.

Doch was sollen Wohnmobilbesitzer tun, wenn in ihrer Straße in der Stadt auf einmal ein Dieselfahrverbot eingeführt wird?

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok