Mit dem Wohnmobil durch Südschweden (2019) – Tag 7 (S: Kalmar)

Einen wunderschönen guten Abend, hier aus Kalmar.

Solltet auch ihr das Gefühl haben, dass sich der Ort mehr nach französischer Atlantikküste anhört als nach Schweden, so kann ich euch beruhigen - wir haben uns nicht verfahren, wir sind weiter wie geplant Richtung Norden gefahren. Nicht ganz so wie geplant lief jedoch unsere Besichtigung der Festung in Karlskrona. Diese Festung ist seit 300 Jahren in Benutzung durch die Schwedische Marine und ist es noch bis heute. Damit ist sie die am längsten, ununterbrochen genutzte militärische Einrichtung der Welt. Dies hat daher aber zur Folge, das eine Besichtigung auf eigene Faust nicht möglich ist und wir auf eine 30 minütige, geführte Tour hätten zurück greifen müssen. Mit Überfahrt und Fußweg zum Anlege eine Gesamtdauer von knapp drei Stunden, ohne die Möglichkeit für eine eigenständige Pause. Für einen dreijährigen nicht reizvoll. Aus diesem Grund wurde aus unserer steinernen Festung, schwimmende Festungen. Wir entschlossen uns kurzerhand zum Besuch des Marinemuseums. Ebenfalls sehr interessant. Neben drei U-Booten (einem Einmann-U-Boot, einem U-Boot aus dem ersten Weltkrieg und einem U-Boot aus Zeiten des kalten Kriegs), gab es auch ein Minenleger aus dem zweiten Weltkrieg, ein Torpedoboot aus dem kalten Krieg sowie ein Segelschoner von 1902.

Alles sehr sehenswert, wobei die beiden Herren auf den Schiffen deutlich mehr Zeit benötigten, als die Damen. Besonders interessant war aber der Keller des Museums. Hier ging eine Treppe in einen Tunnel im Wasser, der auf den Meeresgrund der Ostsee führt. Hier wahren Fenster angebracht und man konnte direkt daran das Wrack eines Segelschiffes aus dem 18. Jahrhundert sehen, das früher 70 Kanone mit sich führte und das dort vor hunderten von Jahren untergegangen ist.

  • 2019-07-07 09-48-24
  • 2019-07-07 09-49-04
  • 2019-07-07 13-45-07
  • 2019-07-07 13-46-19
  • 2019-07-07 13-47-01
  • 2019-07-07 15-48-31
  • 2019-07-07 15-49-05
  • 2019-07-07 15-49-39

Sehr positiv: Die Schweden verlangen auch hier keinen Eintritt! Nach dem wir daher unser nicht angefallenes Eintrittsgeld für einen Kaffee und eine heiße Schokoloade eingetauscht haben, machten wir uns mit unserer fahrenden Festung auf den Weg. Heute standen nur knapp 90km auf dem Programm, weshalb wir auch jede Landstraße mitgenommen haben, die sich uns anbot. Manche waren kaum breiter als unser Dickerchen und der Baumbestand kaum höher...

In Kalmar angekommen, steuerten wir heute einen Campingplatz an. Nach zwei Tage „wild stehen“ - einmal mitten im Wald auf einem Waldparkplatz, einmal direkt im Hafen am Kai, wünschten sich die Damen eine Dusche mit festem Wasserstrahl zum Haarewaschen, die Kinder einen Spielplatz, unser Camper Frischwasser und die Entsorgung von Abwasser und Toilette und ich - gute Frage... ich bin glücklich, mit meiner Familie im Camper! ;) Hier werden wir dann auch diese und die kommende Nacht stehen, ehe es wohl zum letzten oder vorletzten Mal gen Norden geht. Danach steht der Wechsel der Küste mit der Passage des Inlands mit samt des Astrid Lingren Parks an. Erste Planungen laufen aber schon - 2020, dann mit der Fähre von Danzik nach Stockholm und dann durch Mittelschweden. Oder doch durch Frankreich und Spanien nach Portugal? Mal schauen...

Das Kalmar etwas größer ist haben wir dann aber auch gleich genutzt, um den Kühlschrank wieder aufzufüllen. Im Moment regnet es noch dazu, daher war es gut das wir uns für die Markise vorhin noch zwei Spannseile und Heringe besorgt haben. So kann sie auch bei Wind stehen bleiben. Für die nächsten Reisen besorgen wir uns noch die Seitenteile unserer Markise, so dass aus der Markise quasi ein Vorzelt wird. Morgen geht es erstmal mit geliehenen Fahrrädern in die Innenstadt. Kalmar hat eine wohl sehr schöne Cathedrale und eine beeindruckende Festung (die ganz sicher auch nicht mehr genutzt und frei zu besichtigen ist).

Bis dahin, gute Nacht und gehabt euch wohl!

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok