Sommerreise (2023) - Tag 3 (Sütel)

Einen wunderschönen guten Abend, wir sind am ersten Ziel dieses Urlaubs: Wir sind in Sütel!

Aber erstmal eines nach dem anderen. Der Morgen begann… laut! Es gibt immer wieder Menschen, die meinen an jeder Ecke sparen zu müssen. Spät Abends, nach dem Schluss der Rezeption zu kommen und kurz vor der Öffnung zu fahren, um nicht bezahlen zu müssen, ist aber schlicht Betrug. Ich verstehe sowas auch nicht, denn zum einen würde man in jeder Ferienwohnung oder Hotel mehr als 15 EUR pro Nacht bezahlen und die Nachbarn die aus dem schlaf gerissen werden, nervt man damit auch!

Fast schon mit Schadenfreue vernahmen wir, als wir dann ganz anständig bezahlt haben, das der Platz Kamera überwacht ist und an alle Heimlichparker eine Anzeige raus geht.

Ansonsten war der Platz echt super. Direkt am Strand gelegen, konnten Chrissy und die Kinder den Vormittag beim Minigolf verbringen. Die Anlage in Scharbeutz ist schön gemacht, recht groß und verhältnismäßig fordernd. Gewonnen hat natürlich Chrissy, dieKinder waren dabei gleich auf. Hätte Lara aber bei den letzten vier Bahnen nicht auf „Null-Bock-weil-es-gerade-nicht-mehr-läuft-wie-am-Anfang“ gewechselt, wäre sie wohl zweiter geworden. So teilte sie sich jetzt punktgleich, mit Leon den zweiten Platz!

  • IMG_3769
  • IMG_3770
  • IMG_3771

Ich habe den Vormittag gearbeitet, man merkt leider sehr deutlich, wenn ein Kollege im April das Unternehmen wechselt und der Nachfolger erst im August beginnt. Einen Vorteil hat es aber, ich spare mir ein paar Urlaubstage für die Harry-Potter-Rundreise 2024.

Um kurz nach 12 sind wir dann aufgebrochen. Ohne Navi erstmal durch Scharbeutz, die Promenade entlang, weiter durch das Innland, auf die andere Seite. In Heiligenhafen waren zuerst in der Fischhalle. Hier kommen teilweise noch Fischerboote rein, deren Fisch dann frisch verkauft wird. Neben den obligatorischen Fischbrötchen haben wir uns frische, komplette Doraden und Lachs mitgenommen. Auf dem Rückweg waren wir noch bei Famila einkaufen und sind dann auf den Campingplatz. Seit 2019 kommen wir jedes Jahr hier her, Familie und Freunde besuchen und irgendwie ist es schon fast wie „heim“ kommen. Einziger Wermutstropfen: Wir stehen diesmal nicht auf der Wiese, sondern auf dem alten Baketballplatz. Da Regen erwartet wird, hatten die Betreiber Angst, das wir uns eingraben und den Rasen umpflügen. Also steht das Dickerchen jetzt auf Beton, das Vorzelt aber auf der Wiese. Das passt auch.

Abends sind wir dann alle zusammen zum Spinnacker essen gegangen. Laras Lerneffekt vom letzten Jahr: Lachslasagne ist heiß! Lecker war es wie immer und wir freuen uns schon auf Sonntag, wo wir nochmal dort einkehren werden. Gesättigt und müde kamen wir nach zehn Minuten Fußweg wieder heim. Home is, where my Dickerchen is waiting.

Im Vorzelt wird es langsam kalt und es ist auch schon kurz nach Mitternacht. Ich werde daher nun auch schlafen gehen und lasse mir den Regen auf den Alkoven prasseln.

Gute Nacht, wo auch immer ihr sein mögt.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok