Nordkap (2021) - Tag 29 (S:Ulricehamn)

Hallo zusammen!

Dadurch das wir auf dem Parkplatz genächtigt hatten, haben wir natürlich einen kurzen Weg ohne Anfahrt gehabt. Offiziell öffnet der Park um 10 Uhr, die ersten Besucher wurden bereits um 9:50 reingelassen und wir wahren, ganz ohne Mühe, mit dabei. Wir haben daher die ersten Stunden in denen der Park noch sehr leer ist, voll nutzen können und sind bis zum Schluss geblieben, ganz ohne Druck noch nach Hause fahren zu müssen. Das ist ein Vorteil, den wir bspw auch im Freizeitpark Tripsdrill schon ein paar Mal genutzt haben.

Im Park angekommen war es für uns alle vier schön, wieder hier sein zu können. Ganz egal ob es Pippi Langstrumpf war, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder die Brüde Löwenherz, es war einfach toll, vor allem auch für die Großen, wieder in die eigene Kindheit einzutauchen. Die (nach der Show) begehbaren Bühnen, die tollen Geschichten - inszeniert auf Schwedisch, aber auch so zu verstehen - oder die musikalischen Einlagen, es war einfach wundervoll. Von jeder Geschichte werden zwei bis drei pro Tag aufgeführt. Bei Michel war es dieses Jahr die „Suppenschüssel“, „Ida am Fahnenmast“ und „schüttet dem Vater den Blutklöseteig über“. Die kennen wir nun alle drei. Bei Pippi kennen wir durch 2019 nun auch zwei der drei Geschichten, ebenso wie bei Ronja Räubertochter. Bei den Brüdern Löwenherz fehlen uns noch 3 von vier, ebenso wie alle drei von Carlson auf dem Dach. Wir werden also in ein paar Jahren wieder kommen müssen. Um euch Teil des Ganzen sein zu lassen, haben wir euch drei musikalische Darbietungen der Geschichten gefilmt und hochgeladen:

Ich finde es noch immer großartig, das die Schauspieler Leihen aus der Nähe sind, die Kinder von Kindern aus der Nähe gespielt werden und die Schulen dafür einen Deal mit der Astrid Lindgren Värld (eine Aktiengesellschaft, 10% gehören der Stadt Vimmerby, 90% einem Unternehmen) getroffen hat.

Nach dem wie die ALV jedoch verlassen hatten, sind wir dann doch noch 2 Stunden Richtung Göteborg gefahren. Morgen Vormittag steht wieder Home Office auf dem Plan und daher haben wir einen Platz gesucht, der zwei Drittel auf dem Weg nach Göteborg liegt und den Kindern für den Vormittag etwas bieten kann. Daher sind wir nun, über kleinere Nebenstraßen, nach Ulricehamn gelangt.
Genau genommen ist auch das ein Parkplatz, wo sechs Plätze als kostenlose Wohnmobilstellplatz ausgeschrieben sind. Wir haben aber bis zum Wasser/Strand nur ca. 20 Meter. Neben uns befindet sich ein Abenteuerspielplatz für das Alter von 4 bis 14 Jahre, ein Beachvolleyball- und Beachsoccerfeld, sowie ein Steeg mit schwimmender, öffentlicher Sauna und Bar.

Davon dann aber morgen mehr!
Gute Nacht da draußen...

  • IMG_3322
  • IMG_3324
  • IMG_3330
  • IMG_3336
  • IMG_3343
  • IMG_3350
  • IMG_3357
  • IMG_3361
  • IMG_3364
  • IMG_3375
  • IMG_3379
  • IMG_3385
  • IMG_3391
  • IMG_3392