Nordkap (2021) - Tag 28 (S:Vimmerby)

Michel war ein Lausejunge aus nem Dorf in Schweden.
Nichts als dumme Streiche hatte er im Sinn.
Unter seinen Streichen litten Vater, Mutter, Ida.
Auch die brave Lina und auch die Lehrerin.
 
Sing Dudeldei, sing Dudeldei, der Michel war bekannt.
Sing Dudeldei, sing Dudeldei, bekannt im ganzen Land.
Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei.
Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei.
 
Ja, wir sind wieder hier und freuen uns schon sehr! Morgen geht es in die Astrid Lindgren Värld und wir übernachten hier auf dem Parkplatz und sind daher um Punkt 10, wenn der Park öffnet, drin. Auch wenn man sich dieses Jahr wegen der Pandemie nicht mit den Schauspielern unterhalten kann, wird es sicher trotzdem ein toller Tag. Ob er so spannend wird wie er heutige, wird sich zeigen. Der Tag begann nämlich mit einem kurzen Frühstück und wir sind direkt zum Shop und den Saloon. Zuerst haben wir nämlich Bisonburgerpettys gekauft und eine geräucherte Bisonzunge. Dann haben wir Tickets für die Bisonsafari gekauft. Mit einem großen Traktor wurde ein Anhänger durch die „Prärie“ gezogen. Es war faszinierend. Einerseits sind es riesige und faszinierende Tiere. Sehr gemächlich bewegen sie sich über die Wiesen, aber wenn sie sich im Sand suhlen oder rennen, sieht man welche Wucht Tiere haben, die eine Tonne und mehr wiegen können. Genauso tollest es aber auch zu sehen, wie groß diese Weide war. Eigentlich wussten wir, wie groß sie ist, Denise Tiere standen manchmal schon sehr weit weg. Was sich aber nicht erahnen ließ, das es hinter den Hügeln noch weiter geht. Alles in allem sind die Weiden mehrere Kilometer lang und breit sowie untereinander verbunden. Mit frischen Zweigen die uns vorher ausgegeben wurde, konnten wir die Tiere mit ausreichender Vorsicht und Respekt, aus dem Wagen heraus „aus der Hand füttern“. Eineinmaliges Erlebnis.
 
Der Traktor der uns über die Wiesen und durch den Matsch zog, hatte damit keine Mühe und das war gut so. Als wir nämlich zurück kamen, schüttete es aus Eimern und die Auffahrt aus Kies und Matsch so weich, das wir uns festgefahren haben. Und blieb also nichts anderes übrig, also unschön Jenny mit dem Traktor hoch ziehen zu lassen. Unser Dickerchen sieht jetzt jedenfalls aus, als hätten wir eine Offroadtour hinter uns. Hier in der Astrid Lindgren Värld wird es keinen Traktor geben, aber da der Platz asphaltiert ist, sollte dieser auch nicht notwendig sein. Was morgen passiert, erfahrt ihr dann morgen. Gute Nacht und denkt immer dran: 2 x 3 macht 4 - Widdewiddewitt und 3 macht 9e
 
  • IMG_3281
  • IMG_3284
  • IMG_3286
  • IMG_3289
  • IMG_3291
  • IMG_3293
  • IMG_3294
  • IMG_3295
  • IMG_3297
  • IMG_3298
  • IMG_3300
  • IMG_3302
  • IMG_3303
  • IMG_3308

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok