Früh am Morgen kräht der Hahn auf dem Mist...
Was bin ich froh, dass das hier nicht so ist!
Aus diesem Grund sind wir auch erst gegen 08 Uhr wach geworden, als der Wecker versuchte, es dem Hahn gleich zu tun. Lara wurde heute abgeholt, sie schlägt für die nächsten 13 Tage einen anderen Reiseweg ein. In 12 Tagen kommt sie dann bei Chrissy zuhause an, bis dahin reisen Leon und ich alleine weiter, und die beiden fahren mit dem Zug nach Hamburg, wo wir beide dann wieder einsammeln werden. Umso schöner war es aber, dass Lara uns heute morgen nochmal via Fahrrad mit frischen Brötchen versorgte. Ganz als ob es ihre zweite Heimat wäre, ist sie losgeradelt. Wie sie gestern selbst sagte, irgendwie ist es wohl die zweite Heimat.
Das erste Frühstück zu dritt im Wohnmobil war schon sehr komisch, aber ab morgen sind wir dann sogar nur noch zu zweit. Gegen 09:30 wurde Lara dann abgeholt, bevor es aber dann wirklich soweit war, waren wir alle zusammen nochmal vorne am Strand. Die Promenade entlang haben wir nochmal jeden Spielplatz mitgenommen und auch den Blick über den Deich zum Wasser gewagt. Auf dem Rückweg gab es dann leckeren Fisch auf die Hand, ehe erneut ein Abschied anstand. Leon fiel es wohl am schwersten. Ich weiß nicht, ob du diesen Blog liest, letztes Jahr hattest du selbst ein paar Beiträge dafür geschrieben, aber ich wünsche dir zwei ganz tolle Wochen!!
Leon und ich habe den Nachmittag dann weitgehend im Wohnmobil verbracht. Wie heißt es doch so schön, "heute regnet es nur einmal". Da gleichzeitig das Finale der Frauen WM anstand, vielleicht gar nicht so schlimm. So konnten wir es wenigstens nichts verpassen. An dieser Stelle erstmal herzlichen Glückwunsch an die Engländerinnen, zum Gewinn des EM-Titels. Herzlichen Glückwunsch aber auch an das deutsche Team. Mit viel Herz und einer herausragenden Leistung hat dieses Team viel Spaß gemacht und hat alles gegeben. Schade das es nicht zum Titel gereicht hat.
Irgendwie muss ich aber sagen, das mich das Finale heute immer wieder geärgert hat. Der DFB hat mich viel mehr geärgert. Die Rede ist immer wieder von equal Pay (auch im Fußball) und mehr Beachtung im Fernsehen, dann legt der DFB aber die erste Runde des DFB Männerpokals auf den Tag, and dem das Finale der Frauen WM stattfindet. Hat der DFB nicht an das eigene Team und dessen Finaleinzug geglaubt, gar nicht in den Terminkalender geschaut oder war der DFB wieder einmal schlicht ignorant? Die Körnung des ganzen ist aber, das man zudem noch den völlig unbedeutenden - anders wäre das wohl, wenn er quasi als "deutsches Finale" am Ender Saison ausgetragen werden würde - Supercup an dem Wochenende platziert. Irgendwas stimmt hier grundsätzlich nicht, nicht nur im Fußball. Dort wo es noch keinen Tarifvertrag gibt, ist equal Pay weitgehend noch immer nur ein Vorhaben. Ein Arzt der klagt, weil er sich bei der Schreibweise "Ärzt*Innen" nicht repräsentiert fühlt, weil die männliche Schreibweise "Arzt" nicht mehr enthalten ist, das Neutrum und die Ärztinnen aber enthalten sind. Mitarbeitende (ich hoffe das ist geschlechtsneutral gegendert), die Klagen weil sie ihr Geschlecht aus Datenschutzgründen nicht preis gegeben möchten, sich aber genötigt fühlen weil der Arbeitgeber das als Empfehlung vorgibt, bedenkenlos dann aber das Videokonferenztool eines US-Unternehmens nutzen. Manchmal sollte man, finde ich, die Kirche im Dorf lassen und Sachen soweit aufblasen wie nötig, aber nicht unnötig weit aufblasen. Viel interessanter finde ich da eher die Frage, warum jeder dazu aufgerufen wird, Gas zu sparen, ein Großteil unseres Gas aber noch immer zur Stromerzeugung genutzt wird und das, obwohl Bayern über Jahre hinweg aus "Umweltschutzgründen" den Bau von Windkraftanlagen erfolgreich blockiert hat und gleichzeitig aber Vorschlägt, das Niedersachen Gas über Fracking gewinnen soll. Manche Dinge muss man einfach nicht verstehen und könnte sinnvollere Politik machen, wenn Landtag- oder Bundestagsabgeordnete nicht gleichzeitig in einer Firma angestellt sein dürften und drei Jahre nach ihrem Ausscheiden auch nicht dorthin wechseln dürften. Die letzten Jahre in Skandinavien schien mir vieles irgendwie logischer zu sein...
Ich wechsle jetzt aber auch erstmal und zwar von der Senkrechten in die Horizontale. Ich bin müde und werde daher jetzt schlafen gehen.
Gute Nacht und immer ausreichend Strom und Gas ;)