Nord- und Ostsee (2022) - Tag 04 (Norddeich)

Märkte sind etwas tolles! Bekam ein Ort Stadtrechte, dann durfte er sich nicht nur Stadt nennen und Befestigungsanlagen bauen, sondern auch Markt abhalten. Alleine vor dem historischen Punkt finde ich Märkte etwas tolles. Dazu kommt die Vielfalt an Produkten, angefangen beim Gewürzgurkenstand, über die Stände mit Autopflegemitteln, Salben und Kleidung, bis hin zu traditionellen Angeboten wie Metzger, Bäcker oder Fisch. Auch den Markt unserer Heimat mag ich, denn auch Griesheim hat seit 1960 Stadtrechte und einen Wochenmarkt.

Leider ebenso altertümlich sind die Öffnungszeiten. Mit den Arbeitszeiten der meisten Arbeitenden kaum zu vereinbaren, was vielleicht auch dafür verantwortlich ist, das sich die meisten Marktsteller darüber beschweren, dass das Publikum immer weniger würde. Umso mehr schätze ich daher die Märkte, wenn wir im Urlaub sind und die Zeit dafür haben. Daher sind wir heute mit den Rädern von Norddeich nach Norden gefahren, waren auf den Markt und in der Ludgerikirche. Eine faszinierende Kirche, denn man sieht auf Grund der verschiedenen Schiffe, welche Bedeutung Norden in der Vergangenheit hatte. Die über 500 Jahre alte Kirche ist mit rund 80 Meter Länge, der größte erhaltene mittelalterliche Sakralbau Ostfrieslands, der Glockenturm steht neben der Kirche und ist durch eine Straße von dieser getrennt.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10

Von Norden aus sind wir dann direkt in das Ocean Wave gefahren, ein Erlebnisbad mit Therme in Norddeich. Als Kind waren wir schonmal hier und das Bad hat sich seit dem kaum verändert. Nur so voll und überlaufen wir heute, habe ich es noch nie gesehen. Etwas besonderes ist es mit einer einem Strömungsbecken, einem Wellenbecken und einem Rausschwimmbecken nicht. Spaß hat es dennoch gemacht und wir die Rutsche mit Zeitangabe war dann doch ein Highlight. Mit 18,5 Sekunden war der Lütte ziemlich flott, mit 12,6 Sekunden war die Große aber deutlich schneller. Meine 11,2 Sekunden konnte sie dennoch nicht unterbieten. Abends haben wir uns dann alle bei uns auf dem Campingplatz getroffen und haben gegrillt und anschließend Keezen, die Niederländische und wesentlich amüsantere Version von Mensch-Ärger-dich-nicht, gespielt.

Nun geht es aber ins Bett, es ist spät und ich bin müde. Von daher, ärgert euch nicht, morgen geht es weiter.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok