Mit dem Wohnmobil durch BeNeLux (2018) – Tag 1 (NL: Amsterdam)

Einen schönen guten Abend aus den Niederlanden. Nach dem wir heute morgen unser erstes Frühstück im Wohnmobil zu uns genommen hatten, wollten wir die Fahrt nach Den Helder fortsetzen um dort mit den Rädern die angeblich wunderschöne Insel Texel (gesprochen noch immer „Tessel“) zu erkunden. Leider hat es jedoch angefangen, Bindfäden zu regnen und die Autobahn war ein einziger Stau. Aus diesem Grund sind wir nur bis Amsterdam gefahren. Hier stehen wir nun auf dem Amsterdam City Camp. Eigentlich nur eine geschotterte, ebene und umzäunte Fläche in einem ehemaligen Werftgelände, die in 100 Parkplätze eingeteilt wurde, über Außensteckdosen verfügt um die Wohnmobile anzuschließen und über WLAN, Frischwasser und Abwasserentsorgung sowie Toilettenentleerung verfügt. Letzteres ist ja eine super saubere und schnelle Sache – hätte ich garnicht gedacht.

Das Wertgelände umfasst mittlerweile eine riesige Kunstgallerie. Manche Kunstwerke stehen auch im Freien.

Mit dem Wohnmobil durch BeNeLux (2018) – Tag 0 (D: Griesheim)

Wir sind in den Niederlanden. Genau genommen auf der A30 kurz vor Lunteren und stehen auf einem Aurobahnrasthof.

Bis etwa 20:00 war Leon sehr vergnügt und genoss die Möglichkeit, durch die große Seitenscheibe heraus zu schauen. Ist schon toll, was man da alles sehen kann. Nach dem er aber eingeschlafen war, kippte sein Kopf immer nach vorne. Leider lässt sich auf der Rückbank des Womabiel (Leons Aussprache) der Sitz nicht nach hinten kippen. Nachdem Chrissy dann eine Stunde mit hinten saß und den Kopf hielt, haben wir beschlossen zu übernachten.

Morgen haben wir noch ungefähr eineinhalb Stunden bis den Helder, wo wird mit den Rädern und der Fähre auf die Insel Texel (gesprochen Tessel) übersetzen wollen.

Die Fahrt war an sich aber prima, abgefahren sind wir gegen 16 Uhr in Griesheim und Stau hatten wir keinen. Mit 110km/h sind wir auch gut voran gekommen. Ab 110km/h wird es doch sehr laut im Wohnmobil, besonders auf der Rückbank. Der Diesel dröhnt und die Windgeräusche durch den Alkoven werden ziemlich störend. Alles in allem war es aber wieder ein tolles Gefühl, einen großen Diesel zu fahren (anstatt wie sonst kleine Diesel, kleine Benziner oder Elektroautos). Einziges ärgerliches Manko: Ein großer, greller, weißer Blitz von der Brücke runter. Abstandsmessung – galt er uns? Ich habe eigentlich immer ausreichend Abstand eingehalten und mich auf der rechten Spur gehalten. Galt er dem Drängler auf der Nebenspur? Wer weiß, das wird die Zeit zeigen.

Nun ist es spät und wir sind alle müde. Mal schauen wie die erste Nacht wird. Direkt an der Autobahn ist es doch relativ laut. Unser Respekt gilt den Brummifahrern die das regelmäßig machen.

In diesem Sinne, gute Nacht!

Mit dem Wohnmobil durch BeNeLux (2018)

Hurra, es ist da und wir sind zurück. Nein, nicht zurück aus dem Urlaub, sondern zurück von RC Reisemobile. Unser Auto wartet dort auf uns, das Wohnmobil begleitet uns solange. Ein Bürstner Lyseo A660 auf Basis eines Fiat Ducato.