Harry Potter Tour 2025 - Tag 26 (Fresh Water West)

Kein Wecker, kein Lärm - heute haben die meisten von uns lange geschlafen. Erst gegen 10:30 Uhr haben wir die ersten Schotten geöffnet und haben Licht ins innere des Dickerchens gelassen. Gefrühstückt haben wir dann ebenfalls in Ruhe und erst gegen 12:30 waren wir aufbruchsbereit. Mit Badekleidung, Decken und einem Wasserball ging es an den Strand.

Leon und ich waren im Meer. Wellen hüpfen, eintauchen in das salzige Wasser und den Sand unter den Füßen spüren. Es hat richtig Spaß gemacht. Zwei Mal waren wir drin. Lara hat am Strand geschlafen, Chrissy hat gedöst. Zusammen haben wir uns dann oben am Coffee-Wagen ein Heißgetränk oder ein Milchshake, sowie zwei frische Brownies geholt. Außerdem waren Leon und ich nochmal in den Dünen, bei Dobbys Grab und haben dort ebenfalls Socken, jeder von uns eine mit Loch, gefüllt mit einem Stein, niedergelegt.

Zurück am Campingplatz haben die Damen dann geduscht, Leon und ich haben zuerst Tischtennis gespielt, dann 4 Gewinnt und zuletzt Baseball. Wobei er den Ball geschlagen und gerannt ist, ich habe den Ball geworfen und dann wieder geholt. Anschließend waren auch wir duschen und es ging ans Abendessen. Solange die Sonne noch scheint, ist es angenehm warm und wir können im freien Essen.

Beim Abendessen kam dabb aber die Überraschung. Die beiden Thunfischsalate sind gegoren, die Butter weich, der Kühlschrank warm. So sollte das nicht sein. Beim Abendessen haben wir dann bemerkt, dass der Kühlschrank nicht kontinuierlich heizt und immer wieder neu zündet. Ob das Gas in der Flasche vielleicht einen Schlag hat? Ob evtl. die Filter von der DuoControl verschmutzt sind? Ich habe auf jeden Fall mal die DuoControl manuell auf die deutsche Gasflasche umgestellt, danach brannte die Flamme sauberer und konstant.
Man muss aber auch sagen, dass unsere Auffahrkeile immer weiter in die Wiese eingesunken sind. Grade standen wir nie und mittlerweile ist die erste Stufe der Keile quasi ebenerdig gewesen, dass wir noch schräger standen. Der Kühlschrank benötigt aber auf Gas eine relative grade rechts-links-Ausrichtung, damit der Hitze-Kühl-Kreislauf funktioniert. Wir haben daher für eine Nacht doch nochmal umgeparkt. Einen knappen Meter weiter oben am Hang und die Keile an einer neuen, festeren Stelle. Jetzt stehen wir relativ grade, vielleicht hilft das. Das Gefrierfach ist jedenfalls wieder recht kalt geworden, ob es jetzt aber das Gas oder die Positionskorrektur war - wir werden es nie erfahren.

Nun sitze ich ein letztes Mal in diesem Aufenthaltsraum, neben mir spielen eine Mutter und ihr Sohn Tischtennis, Lara sitzt am Handy und die beiden anderen sind im Dickerchen und schlafen. Morgen nimmt diese Reise dann streckenmäßig ein Ende und wir treten den Heimweg an. Den Vormittag nutzen Leon und ich, um nochmal an den Strand zu gehen, in den Wellen zu springen und eine Sandburg zu bauen. Gegen 15:00 Uhr fahren wir dann weiter, Richtung Hull. Vermutlich werden wir irgendwo im Großraum Birmingham übernachten und dann am folgenden Tag einkaufen und weiter die letzte Etappe zur Fähre fahren. Am Donnerstag Abend legt sie dann ab, die Fähre nach Rotterdam, die uns auf dem Hinweg nach Hull gebracht hat.

Leon und ich haben uns aber in diesen traumhaften Ort verliebt. Die weite des Landes, das satte Grün, die Ruhe - keine Flugzeuge oder Autobahnen, kein Gestank nach Abgasen und Nachts ist es dunkel! Keine Straßenlaternen. Für Leon, und mir gefällt das auch sehr gut, zieht besonders der Strand. Kein Kies, keine Algen, kein Schlick. Dafür aber Wellen und mit 18 Grad recht angenehmes Wasser. Lifeguards und dennoch ist der Strand quasi leer, vor allem im Vergleich zu Stränden wie in Italien, Spanien, Kreta oder der Nord- und Ostsee. Wir kommen nochmal hier her und haben quasi schon einen Plan, für 10 Tage der kommenden Sommerferien:

  • Abfahrt 10:00 Uhr in Griesheim, Ankunft 18:00 in Hoeck van Holland
  • Am nächsten Morgen, fahren wir mit der Fähre nach Cardiff: 4 Stunden und anschließend 2h Fahrt mit dem Dickerchen von Cardiff zum Campingplatz hier, am Atlantik bei Dobby.
  • 5 Tage bleiben wir dann hier
  • Anschließend zwei Tage, für die selbe Strecke zurück.
  • Das wären 9 Tage die wir weg sind.

Das ist aber kein Beitrag für einen anderen Tag, sondern für einen neuen, zukünftigen Reiseblog. Passenden zum heutigen Tag und dem Ort, kommt noch einmal Dobby zu Wort: "Socken sind Dobbys liebste, liebste Kleidungsstücke, Sir!" (Harry Potter und der Feuerkelch)

  • IMG_7162
  • IMG_7163
  • IMG_7164
  • IMG_7165
  • IMG_7166
  • IMG_7167
  • IMG_7168
  • IMG_7169
  • IMG_7172
  • IMG_7177
  • IMG_7178
  • IMG_7179
  • IMG_7183
  • IMG_7184
  • IMG_7185
  • IMG_7186
  • IMG_7188
  • IMG_7189
  • IMG_7190
  • IMG_7191
  • IMG_7192

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok