Harry Potter Tour 2025 - Tag 20 (London)

Ein Hallo in die Runde, wer auch immer alles mit „am Tisch“ sitzt 😉

Nach dem wir gestern so früh aufgestanden sind, ließen wir es heute ruhiger angehen. Frühstück um 09:30 im Hotel, das ist schon recht entspannt und für jemandem mit meinem Geschmack, quasi schon ein Highlight. Englische Würstchen, Bohnen mit Käse auf Toast, gebratene Pilze - ein Gaumenschmaus. Für die Kontinentaleuropäer unter uns, gab es aber auch das übliche; Croissants, Brötchen, Rührei, Wurst und Käse.

Anschließend packten wir unsere Rucksäcke. Gemeinsam wollten wir zur Towerbridge - laut unserer „Einheimischen“ nur die Straße runter an die Themse und dann links. Bis zur Themse waren es in der Tat nur knapp 800 Meter, aber dort angekommen, trennten sich unsere Wege. Die Damen mussten auf Toilette, wollten sich die HMS Belfast aber ohnehin nicht anschauen und direkt zur Towerbridge.

Leon und ich gingen also die Themse entlang, über die Millenium Bridge, die bei Harry Potter von Todessern zerstört wurde, bis zur Belfast. 20 Minuten Fußweg, zwei Stunden haben wir für die Belfast geplant, um 13 Uhr haben wir Tickets für den Tower - das passt perfekt! So der Plan…

Chrissys „und die Ecke“ hat sich aber als knappe 5km dargestellt und wir waren fast eine Stunde unterwegs. Also Telefon raus, Chrissy angerufen und mitgeteilt, dass wir nach dem Tower auf die Belfast gehen. „Alles klar, kein Problem. Wir warten dann an der TowerBridge auf euch“. - Sind die beiden doch ernsthaft mit der U-Bahn gefahren, wärend wir gelaufen sind…
Also sind wir die letzten Meter zusammen zur Towerbridge. Leider war gerade Hochwasser, so dass wir nicht an den Kies gekommen sind, aber Schuhe aus und auf dem Stufen ins Wasser. Richtig schön und die Nordsee dort ist auch wirklich toll.

Anschließend sind wir zusammen in den Tower, die Damen sind aber am Whitehous vorbei. 300 Stufen, das war für Leon und mich kein Argument, wir sind rein. Nicht nur in das Whitehouse, sondern in jedes Gebäude. Ich war zwar vor 11 oder 12 Jahren mit Chrissy schon mal drin, aber spannten war es jetzt auch wieder. Der einzige wirkliche Unterschied: Wir waren im Oktober da und gefühlt die einzigen, jetzt war es voll ohne Ende.

Belastet mit vielen anderen Touris, streckte sich unser Zeitplan zunehmen und wir packten es gerade so zur HMS Belfast. Leon hatte sich so darauf gefreut und immerhin spielen wir beide - an der Stelle liebe Grüße an Oli und Domi - World of Warships. Außerdem waren wir vor drei Jahren mit dem Dickerchen am Nordkapp, wo das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst von der HMS Belfast - quasi nur ein Kreuzer, aber ein Schussgewaltiger und dazu noch Teil eines Verbands -  beim Nordkappgefecht am 26.12.1943 versenkt wurde.

Bewaffnet mit zwei Audioguids ging es los und wir erkundeten zwei Stunden lang das Schiff. Vom Bug bis nach Achter , von Deck zwei bis Deck neun. Wir haben viel über die Technik, Flaggensignale, Radar (das wurde der Scharnhorst, die selbst keines hatte, zum Verhängnis) und vieles weitere gelernt. Aber auch über den Beschuss der Normandie am D-Day, die Verwendung nach dem Weltkrieg und beim kalten Krieg, haben wir vieles gelernt. Was ich super finde und das ist neu, sind die Audioguids, die wie ein kleines Tablet funktionieren. Sowas hatten wir hier in Großbritannien jetzt schon mehrfach. Dort sieht man Videos, Damals-und-Heute-Bilder und lernt so noch viel mehr kennen, als nur durch Erzählungen und Schautafeln. Das half auch enorm weiter, sich den Heizraum vorzustellen, denn dieser war leider wegen Sanierungs- und Reparaturmaßnamen nicht zugänglich.
Dennoch haben wir etwas mehr als zwei Stunden an Bord verbracht und sind erst raus, als die Durchsage kam, dass das Schiff schließt. Müde und ko sind wir dann zu Fuß zurück zum Hotel. Mit der U-Bahn kann ja jeder. Dass es dann aber aus dem nichts heraus schüttet, das hätte nicht sein müssen. Am Hotel angekommen, haben wir uns dann innerhalb 15min geduscht und fertig gemacht, die Mädels haben bereits fertig gestylt gewartet. Zum 40. haben wir Chrissy Tickets für Mamma Mia geschenkt. Mit Leon haben wir es an den letzten beiden Abenden noch auf Deutsch geschaut, damit er die Story kennt. Das Novello sicherte, im Gegensatz zur Dauerbridge, dann aber tatsächlich quasi neben dem Modell. Knappe 100 m weiter, leuchtete es uns schon entgegen. Das sehr alte Gebäude, im fing uns mit einem einladenden Foyer wie in den zwanziger Jahren. Oben auf dem Balkon angekommen, bestätigte sich der Eindruck. Nicht riesig, aber alt und imposant! Absolute beeindruckend war es dann, als die Vorstellung begann. Keine einzige Stimme ist abgefallen, musikalisch, absolut perfekt und ein schlechtes, aber detailreiche Bühnenbild. Eine absolut gelungene Vorstellung und eine Empfehlung für jeden, der einmal nach London kommt. Wenn wir das nächste Mal hier sind, möchten wir uns die Vorstellungen definitiv noch ein zweites Mal anschauen. Den Abend haben wir dann mit einem Drink an der Hotelbar - Korrektur: in der Hotellobby vor der Bar - ausklingen lassen. In England dürfen Kinder nämlich erst ab 18 in eine Bar oder Pub, wenn diese keine Restaurantlizenz besitzt.

Die Bilder kommen hoffentlich morgen. Da StarLink heute weltweit ausgefallen ist, schreibe ich den Text auf dem Handy. Das passier wohl sehr selten, dass SL ausfällt, war es doch vor zwei Tagen noch toll, als Vodafone für zwei Stunden in Großbritannien ausgefallen ist. Wir scheinen eine Art „Ausfallabo“ zu haben. Mal schauen, ob man das Kündigen kann. Mühsam, aber mit den Bildern würde es noch schwieriger werden.

Euch wünsche ich nun Aber erstmal eine gute Nacht, mit den Worten von Hermine Granher aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“: „Zauberstäbe sind nur so mächtig wie die Zauberer, die sie benutzen. Manche Zauberer brüsten sich einfach gerne damit, dass ihre größer und besser sind als die anderer.“


  • IMG_5894
  • IMG_5909
  • IMG_5913
  • IMG_6458
  • IMG_6461
  • IMG_6468
  • IMG_6470
  • IMG_6472
  • IMG_6475
  • IMG_6476
  • IMG_6478
  • IMG_6480
  • IMG_6482
  • IMG_6484
  • IMG_6486
  • IMG_6488
  • IMG_6490
  • IMG_6496
  • IMG_6497
  • IMG_6499
  • IMG_6501
  • IMG_6515
  • IMG_6517
  • IMG_6518
  • IMG_6519
  • IMG_6528
  • IMG_6541
  • IMG_6544
  • IMG_6547
  • IMG_6550
  • IMG_6551
  • IMG_6553
  • IMG_6554
  • IMG_6555
  • IMG_6557
  • IMG_6558
  • IMG_6559
  • IMG_6560
  • IMG_6561
  • IMG_6563
  • IMG_6564
  • IMG_6566
  • IMG_6568
  • IMG_6569
  • IMG_6570
  • IMG_6573
  • IMG_6575
  • IMG_6576
  • IMG_6577
  • IMG_6578
  • IMG_6579
  • IMG_6580
  • IMG_6583
  • IMG_6584
  • IMG_6587
  • IMG_6589
  • IMG_6591
  • IMG_6592
  • IMG_6593
  • IMG_6595
  • IMG_6596
  • IMG_6601
  • IMG_6608
  • IMG_6611
  • IMG_6613
  • IMG_6616
  • IMG_6620
  • IMG_6622
  • IMG_6637
  • IMG_6647
  • IMG_6648
  • IMG_6653
  • IMG_6657
  • IMG_6660
  • IMG_6661
  • IMG_6667
  • IMG_6673
  • IMG_6679
  • IMG_6685
  • IMG_6689
  • IMG_6691
  • IMG_6692
  • IMG_6693
  • IMG_6694
  • IMG_6695
  • IMG_6696
  • IMG_6697
  • IMG_6698
  • IMG_6699
  • IMG_6702
  • IMG_6703
  • IMG_6704
  • IMG_6705
  • IMG_6707
  • IMG_6712
  • IMG_6714

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok