Coronareise (2020) - Tag 30+31 (D:Sütel)

Guten Abend aus Sütel,
wir sind zurück in Deutschland.

Zurück sind wir schon seit gestern, aber viel passiert ist nicht. Von daher habe ich gestern beschlossen, auch diesen Tag mit dem heutigen zusammen zu legen.
Nach einer entspannten Überfahrt von Rödby nach Puttgarden, mit der Scandlines, deren Flotte nur noch aus Hybridschiffen besteht die zudem einen Filter haben der 90% der Schadstoffe bindet und nur noch Wasserdampf ausgegeben wird, wo wir das erste Mal seit vier Wochen wieder mit Masken in Kontakt kamen, waren wir auch schon an unserem Ziel. Ein Stellplatz kurz nach der Fähre; in Burg auf Fehmarn. Wir haben dort eine Turnkameradin samt Eltern und Bruder von unserer Großen besucht, die derzeit auf Fehmarn ihren Sommerurlaub verbringen. Fehmarn ist sehr schön, aber irgendwie komplett auf den Tourismus ausgelegt. Ferienwohnungen, Appartements, Hotels und Camping- oder Wohnmobilstellplätze. Und das Ordnungsamt ist sehr aktiv. Weil auf den Wohnmobilstellplätzen lauter PKWs standen, haben wir auf einem PKW-Parkplatz geparkt. Abends hatten dann alle gleichermaßen einen Strafzettel.Nur die Polizei, die Coronaabstandsüberwachung in der Fußgängerzone und am Strand durchführt, stand schräg auf eineinhalb Parkplätzen - ganz ohne Parkschein. Es gibt eben doch gleiche und gleichere. Wieso sollte das Land auch bei einer Stadt einen Parkschein lösen...
Das Baden am Strand war aber sehr schön. Auch dieses Jahr ist die Ostsee wieder sehr warm und teilweise sogar wärmer als das Mittelmeer. So konnten wir alle, auch die Kinder, entspannt im Meer baden. Und da die Ostsee Ebbe und Flut nicht wirklich kennt und der Boden sandig tatt schlickig ist, konnte man auch 100m tief in das Wasser gehen und den Boden mit all seinen Steinen und Krabben noch problemlos sehen. So muss ein Meer sein! Abends waren wir dann im Restraurant zum Hai und haben sehr leckeren Fisch mit Bratkartoffeln gegessen. Übernachtet haben wir, wie so oft und auf dieser Reise das letzte Mal, auf einem Stellplatz in einem Yachthafen. Belohnt wurden wir mit einem phantastischen Sonnenuntergang und einem tollen Ausblick.

  • index01
  • index02
  • index03
  • index04
  • index05
  • index06

Nach dem Frühstück sind wir dann weiter und haben die selbe Bucht, aber auf der anderen Seite der Fehmarnbrücke besucht. Dort hat der Cousin von Chrissys Papa (seine Mutter war die Schwester von Chrissys Opa) einen Dauerstellplatz. Wir haben uns das letzte mal vor vier Jahren in deren Wohnung in Hamburg gesehen und haben uns sehr gefreut, das es dieses Mal in deren Sommerresidenz geklappt hat. Hier isst es wunderschön. Ein Campingplatz direkt am Meer. Die Ostsee hat hier derzeit 22°C und keine Wellen. Das Wasser klar das man auch hier den Boden bis weit draußen sieht und auch wenn Michel uns sagte, das heutzutage kaum mehr Fische in der Ostsee sind, Krabben sieht man dennoch über den Meeresboden huschen. Dazu scheint die Sonnne und es ist sehr warm, bei einem lauen Lüftchen von Osten. Ein echtes Paradies am Abschluss unserer Reise.

Mal sehen was uns zuhause erwartet, aber bis dahin genießen wir diese idylle noch.
Ich wünsche euch eine angenehme Nacht.

  • index01
  • index02
  • index03

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok