Nordkap (2021) - Tag 34 (D:Damp)

Guten Abend zusammen,

wir sind in Damp und somit wieder auf deutschem Boden.

Wieder hier zu sein ist ein kleiner Kulturschock. Die Menschen halten keinen Abstand, man muss sich überall einchecken und die Menschen tragen Masken, aber die Nase schaut oben raus.

In Schweden, Finnland und Norwegen gab es keine Masken, einchecken nur selten und eben desinfizieren an jedem Eingang oder das Deinfizieren von Oberflächen (Geländer, Einkaufswägen, Aufzugknöpfen etc). Besonders interessant ist es, wenn man hier in ein Restaurant geht um einen Tisch zu reservieren, einen negativen Test vorlegen müsste und direkt gesagt  bekommt: „Einen Test brauchen sie am Wochenende nicht, das Ordnungsamt prüft am Wochenende sowieso nicht.“ Irgendwie wirkt es, wie gewollt und nicht gekonnt. Chaotisch und organisiert.

Auch das hier der Stellplatz soviel kostet wie in Skandinavien (Wildcampen ist in Deutschland nicht erlaubt, lediglich für eine Nacht frei Stehen zum wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit), Strom und Dusche aber nicht im Preis enthalten sind und dann auch noch passend mit 1 EUR Münzen bezahlt werden müssen. Das wir in den letzten 5 Wochen kein (!) Bargeld mehr dabei hatten, ja nicht mal mehr einen Geldbeutel, sondern alles berührungslos mit dem Handy/der Kreditkarte bezahlt haben, das war schon Luxus (und reduziert den Steuerbetrug). Fehlt nur noch das hier wieder ein Restaurant sagt (nein, wir nehmen keine Karte). In Skandinavien konnte man vieles garnicht oder nur gegen Gebühr bar bezahlen. Selbst Parkscheinautomaten und der fahrende Coffeeshop haben nur Karte genommen. Na ja, nun gilt es das beste daraus zu machen.

Der Weg hierher war aber sehr angenehm. Wir haben uns morgens einen Wecker gestellt, um in Ruhe Frühstücken gehen zu können. So ein Buffet mit Fisch, Wurst, Käse, Obst, Kartoffeln, Bratwürstchen, Speck und Rührei ist schon etwas tolles. Dazu Kaffe, Wasser, Milch und Säfte - so beginnt der Tag doch prima.

Danach sind wir an Deck gegangen und haben der Passage der Kieler Förde und das Einlaufen in den Kieler Hafen zugeschaut. Vorbei an großen Schüttgutfrachtern, dem Bundeswehrhafen mit Versorgern und alten U-Booten ging es dann weiter bis zum Schwedenkai.

Von dort ging es dann direkt nach Damp. Dort haben wir dann Freunde aus Griesheim/Weiterstadt getroffen, die dort gerade Urlaub machen. Zusammen waren wir dann am Strand, mit einbuddeln in den Sand und einer frischen Ostsee. Mit einer Ausnahme, ich bin am Wohnmobil geblieben und habe HomeOffice gemacht. Abends waren wir dann alle zusammen und haben bei unseren Freunden gegrillt. Vielen Dank ihr beiden, für das super leckere Essen und den schönen Abend. Bis morgen, wir freuen uns schon!

Euch wünsche ich einen schönen Mittwoch, „Bergfest“ für alle die Arbeiten müssen.

Bis morgen und eine gute Nacht.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok