Harry Potter Tour 2025 - Tag 11 (Liverpool)

Nochmal rein, in die Stadt. Mit unserem Zweitagesticker für den HoHo-Bus kein Problem und so fuhren wir diesmal direkt zur Universität. Die Uni macht gleich auf den ersten Blick Eindruck. Alte, große Gebäude, mit Türmen und Erkern, einer Kirche und Parkanlagen.

Auch wenn ich sehr gerne an der TUDa arbeite, dass ich in einem 70er Jahre Bau bin, statt in einem der alt-ehrwürdigen Innenstadtgebäude oder wenigstens einem modernen Neubau, nervt manchmal schon, auch wenn sich in den letzten Jahren viel getan hat.

Die Wandelhalle, welche als Vorbild für den Saal in dem sich der Spiegel Nehegeb befindet, diente, ist beeindruckend, aber viel kleiner als ich es mir vorgestellt habe.

Dort angeknüpft ist aber das Universitätsmuseum, das viel über die Geschichte der Uni und ihre Forschungen, erzählt. Angefangen in der Elektrotechnik, bei der Bestimmung des Wiederstands, über die Medizin und die Forschung an Aneurysmen, bis hin zur Paläontologie und der Geologie.

Anschließend fuhren wir wieder zurück. Die Glenlee und ihr Museum haben wir uns nicht mehr angesehen, denn das wäre zu spät geworden und und wir haben unser nächstes Ziel schon im Blick. Manchmal ändern sich Pläne eben, dazu aber morgen mehr.

Zusammenfassend muss man sagen, dass Glasgow sicher einen eigenen Charme hat. Alt trifft auf neu, Arm auf Reich, exklusiv auf gewöhnlich. Begeistert hat es mich aber nicht, daher würde ich zu Edinburgh halten und einen alt bekannten Satz, „das Beste an Edinburgh ist der Zug nach Glasgow“ umdrehen.

Der Weg zu unserem nächsten Ziel, führte uns dann immer weiter Richtung Wasser, bis hin zum Atlantik. Dabei verließen wir dann auch Schottland und kamen zurück nach England. Nun stehen wir in Liverpool, Heimathafen der Titanic, Ursprung der Beatles, Heimat des FC Liverpool und des FC Everton. Hier stehen wir an der Marina, dem Yachthafen Liverpools. Für mich sind Yachthäfen immer am schönsten. Praktisch gesehen, weil Ver- und Endsorgung nie ein Problem darstellen, vom Treibstoff abgesehen, teilen sich Boote und Wohnmobile die selbe Infrastruktur. Zudem sind Bootsbesitzer sehr reinlich, so sauber sind dort in der Regel auch die Duschen. Vor allem aber, ist der Ausblick über die Boote, über das Wasser bis hin zum Horizont im Sonnenuntergang, (fast) unbezahlbar.

Die Bilder des heutigen Tages reiche ich wieder nach, da sich ein Teil der Bild bei Chrissy auf dem Handy befindet.

An dieser Stelle beende ich den heutigen Beitrag aber mit den Worten von Gellert Grindelwald, in Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen: „Magie erblüht nur in außergewöhnlichen Seelen.“


  • IMG_5250
  • IMG_5255
  • IMG_5258
  • IMG_5262
  • IMG_5263
  • IMG_5264
  • IMG_5270
  • IMG_5274
  • IMG_5275
  • IMG_5280
  • IMG_5283
  • IMG_5284
  • IMG_5286
  • IMG_5288
  • IMG_5292
  • IMG_5293

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok