Coronareise (2020) - Tag 25+26 (N:Kristiansand)

Guten Morgen aus Kristiansand,

da wir nun zwei Tage am selben Platz blieben und auch keine Ausflüge unternommen haben, fasse ich beide Tage zusammen.

Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon gestern Abend schreiben, wie immer nach dem Duschen, aber leider kam da etwas dazwischen. Einfach beschrieben, ein eingeschäumter Kopf und eine Duschkarte ohne Guthaben.

Daher nochmal die Kombitherme anwerfen, im Wohnmobil duschen und das verbrauchte Wasser nachfüllen. In Billund stehen wir schließlich wieder frei.

Zum Schreiben war es dann aber schon zu spät, den der Wecker war für sechs gestellt gewesen.

Um acht legt die Fähre ab. Erstmal fahren wir zwar nur nach Dänemark, aber irgendwie ist es schon ein Stück Heimweg.

Heim nach Griesheim, wo langsam wieder mehr Flugzeuglärm zu hören und wieder mehr Abgase zu riechen sind. Wo aus Grün, wieder grau wird und wo im Gegensatz zum eher links orientierten Skandinavien, aus einem latenten Problem mit Rechten, eine zunehmend manifestierte rechte Überzeugung bei einem nicht unerheblich Teil der Bevölkerung wurde. Nun fahren wir aber erstmal aus einem Land ab, wo ab 2025 die Zulassung von Verbrennungsmotoren verboten wurde und schon jetzt 60% der Autos elektrisch fahren. Der Strom in Norwegen wird zu 98% aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, während wir in Deutschland auf 2038 verschoben haben und viele Menschen glauben, sie täten sehr viel für den Umweltschutz tun, nur weil sie Müll trennen (was die Norweger übrigens auch tun). Aber wo soll diese Bildung auch her kommen? Sicher nicht aus der Schule. Während es in Deutschland erste Schulen versucht haben, HomeSchooling während Corona anzubieten, ist vollständiges digitales lernen in Norwegen schon seit 9 Jahren Alltag. Die digitale norwegische Lernplattform wird derzeit von 2.000 Schulen genutzt. Inklusive Onlinetest, Lernmaterial, Videochat und vielen mehr. Möglich ist das, da jeder Haushalt in Norwegen, egal wie abseits er liegt, Zugang zum schnellen Internet hat (notfalls werden die Kabel erst einmal überhand gelegt) und Kinder ab der 1. Klasse nicht nur eine E-Mailsdresse von den Schulen bekommen, sondern auch ein Notebook (falls notwendig subventioniert). Das die Kinder in der ersten Klasse ihr eigenes Konto mit Visa-Kids-Card erhalten, klingt da schon fast selbstverständlich. Willkommen im digitalen 3. Welt, Willkommen in Deutschland.

Und während ich das schreibe, kommt mir wieder ein Lied meiner Lieblingsband in den Sinn.... Santiano - Zuhause 

Der Gaskasten ist bereits versiegelt und das Gas vorher ausgestell. Lange dauert es nicht mehr und wir können an Bord.
Von daher verabschiede ich mich jetzt mit ein paar letzten Impressionen aus Norwegen und unserem Campingplatz und einem ganz standesgemäßen: "Ahoi ihr Landratten"

  • IMG_8217
  • IMG_8240
  • IMG_8241
  • IMG_8278
  • IMG_8281
  • IMG_8291
  • IMG_8306
  • IMG_8307
  • IMG_8308
  • IMG_8309
  • IMG_8317
  • IMG_8319
  • IMG_8320
  • IMG_8321
  • IMG_8322
  • IMG_8323
  • IMG_8328
  • IMG_8354

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok